
Mitarbeiterentwicklung ist Führungsverantwortung
„Mitarbeiterentwicklung ist zuvorderst die Verantwortung des Mitarbeiters.“ – für diesen Satz kassierte ich vor Jahren vom Vorstandsvorsitzenden vor versammelter Mannschaft eine dicke Rüge. Und tatsächlich würde ich diesen Satz heute immer noch sagen. Denn kein Mitarbeiter wird beim Renteneintritt sagen können: „Aus mir wurde nichts, weil mich niemand entwickelt hat.“ Dennoch ist die Mitarbeiterentwicklung eine
3 Gedanken zu „Partizipation in der Neuro<em>logischen</em> Führung“
Pingback: Lust auf Leistung steigern - Die drei Naturgesetze
Pingback: Ganzheitlichkeit in der Aufgabengestaltung: gesund & motivierend
Pingback: Problemlösung mit Appreciative Inquiry - MARCUS HEIN