Unser Impulsletter

Jede Woche frische Leadership-Impulse.

Hier melden Sie sich zu unserem Impulsletter an. Er ist für Führungskräfte, die sich kontinuierlich weiterentwickeln wollen. Er enthält jede Woche ein spannendes Thema rund um Führung, Neurologische Führung, Positive Leadership, SelfCare Management und viele andere Aspekte. Zahlreiche Empfänger sind uns seit über 10 Jahren treu und profitieren jede Woche davon.

Hier ein paar Stimmen zu unserem Impulsletter:

„Marcus, immer Freitag als letzte berufliche Aktion lese ich Deinen Newsletter und den entsprechenden Blog-Beitrag. Dann überlege ich, wie ich den Aspekt in meine nächste Arbeitswoche integrieren kann. Danach gehe ich ins Wochenende. So habe ich mich in den letzten Jahre sukzessive weiter entwickelt.“

„… dankbar für die frischen und inspirierenden Impulse.“

„Ihr Newsletter ist für mich die beste Weiterbildung in Sachen Führung. …“

„Ich wollte einfach mal Danke sagen, dass ich seit Jahren Ihren Newsletter erhalte und immer wieder etwas wertvolles Neues lesen und darüber nachdenken kann.“

„Ihr Impulsletter und der LeadCast sind so großartig, dass ich ihn auch an Kolleginnen und Kollegen weitergebe. Immer wieder greifen wir die Themen in unserem wöchentlichen Jour Fixe auf.“

Wir geben Ihre Daten an niemanden weiter und behandeln diese vertraulich.

Ihre Anmeldung


 *
 *
 *
 *
 *
 

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der
Datenschutzerklärung

 
Angaben mit * sind Pflichtangaben.

Unsere aktuellsten Blog-Beiträge und News ...

Kommunikation - eine echte Herausforderung
Marcus Hein

Kommunikation – Warum wir uns (nicht) verstehen

Du hast es klar gesagt. Und trotzdem wurde es falsch verstanden. „Ich dachte, ich hätte deutlich gemacht, dass das bis Freitag erledigt sein muss.“ „Du hast gesagt, wir sollen priorisieren – das habe ich gemacht.“ Solche Missverständnisse begegnen Führungskräften täglich. Und obwohl sie auf den ersten Blick banal wirken, können sie Projekte verzögern, Beziehungen belasten

Jetzt lesen ...
Transparenz-Paradoxon - Kontroll schwächt Leistung - transparency paradox
Marcus Hein

Das Transparenz-Paradoxon – Warum Kontrolle Leistung schwächt.

Transparenz schafft Vertrauen. – So lautet eine der beliebtesten Überzeugungen von Führungskräften und Unternehmen. Damit Mitarbeiter genügend leisten, müssen sie umfangreich kontrolliert werden. Doch was, wenn genau das Gegenteil der Fall ist? Wenn zu viel Transparenz Vertrauen zerstört,  Misstrauen erzeugt und Motivation und Leistung nachhaltig sinken? Kernaussagen Transparenz kann motivierend wirken – wird sie jedoch

Jetzt lesen ...
Einsamkeit frisst Millionen
Marcus Hein

Einsamkeit am Arbeitsplatz frisst Millionen

Einsamkeit – ein Gefühl, das man mit verwaisten Parkbänken und leeren Wohnungen verbindet. Doch was, wenn dieses Gefühl mit in sozialen Gebilden, wie Unternehmen, Organisation und Vereinen entsteht? Was, wenn es Unternehmen Millionen und Milliarden kostet? Einsamkeit am Arbeitsplatz ist ein unterschätzter Produktivitätskiller: Sie senkt die Motivation, fördert innere Kündigung und erhöht krankheitsbedingte Fehlzeiten drastisch.

Jetzt lesen ...
Unsere Buch-Extracts zu hochwertiger Leadership-Literstur
Marcus Hein

Leaders Eat Last

Leaders Eat First – Gute Chefs essen zuletzt Warum manche Team funktionieren – und andere nicht. Simon Sinek. Redline Verlag, München. 2017 Simon Sinek untersucht in seinem Buch Leaders Eat Last, was großartige Führung ausmacht und warum einige Teams mit hoher Loyalität, Motivation und Produktivität arbeiten, während andere von Misstrauen, Angst und Unsicherheit geprägt sind.

Jetzt lesen ...
Intrinsisch motivieren - Die Macht der Motivation
Marcus Hein

Intrinsisch motivieren – Die Macht der Begeisterung

Was treibt uns an, morgens voller Energie aufzustehen und unser Bestes zu geben? Oft ist es nicht das Gehalt, nicht der Bonus oder die Aussicht auf eine Beförderung. Vielmehr ist es intrinsisch die Freude an der Tätigkeit selbst, das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun, und die Freiheit, Entscheidungen eigenständig zu treffen. Dieses Gefühl nennt man

Jetzt lesen ...