Wie Mitarbeiterengagement den Unternehmenserfolg steigert.
Mitarbeiterengagement und dessen Einfluss auf Unternehmenserfolg

In der dynamischen Geschäftswelt ist es entscheidend zu verstehen, wie das Engagement der Mitarbeiter den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen kann. Die elfte Beschäftigten Engagement Metastudie von Gallup bietet tiefgehende Einblicke und statistische Belege, die zeigen, wie essenziell Mitarbeiterengagement für den organisatorischen Erfolg ist.

Gallup Inc. hat über 183.000 Business Units und 3,3 Millionen Mitarbeiter in mehr als 50 Branchen in einer Meta-Studie untersucht. Die Ergebnisse sind beeindruckend und unterstreichen die dramatischen Unterschiede zwischen den obersten und untersten Quartilen hinsichtlich Mitarbeiterengagement.

Wichtige Erkenntnisse und deren Einfluss auf die Leistung

Hier sind die signifikanten Unterschiede zwischen den Unternehmen mit hoch engagierten und gering engagierten Mitarbeitern:

  • Kundenloyalität: +10%
  • Produktivität: +17%
  • Rentabilität: +23%
  • Fluktuation bei hoher Fluktuation (mehr als 40% jährliche Fluktuation): -21%
  • Qualität: +30%
  • Fluktuation bei niedriger Fluktuation (40% oder weniger jährliche Fluktuation): -51%
  • Arbeitsunfälle: -63%
  • Wohlbefinden der Mitarbeitenden: +68%
  • Fehlzeiten: -78%

Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll, dass Mitarbeiterengagement nicht nur die Produktivität und Rentabilität steigern, sondern auch die Qualität und Sicherheit verbessern sowie die Fluktuation und Fehlzeiten reduzieren. Sie sind der Beweis, dass Investitionen in die Mitarbeiter und Mitarbeiterführung sich in barer Münze auszahlt. Allein die Mitarbeiter, die innerlich gekündigt haben, kosten Deutschland jährlich mehr als 150 Mrd. Euro.

Leadership Training

Menschen verstehen – Mitarbeiter führen

Mitarbeiterbindung

Wer in einer sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich führen will, muss Menschen verstehen. Wer wirksam Einfluss nehmen und Mitarbeitende motivieren will, muss wissen, wie sie denken und sich motivieren.. Das Wissen aus der Neurologischen Führung  hilft, Mitarbeiter wirksam zu führen und überdurchschnittliche Erfolge zu realisieren.

In diesem Leadership Trainings lernen Sie, Menschen besser zu verstehen und die Neurologischen Grundprinzipien in den Führungsalltag zu integrieren.

Hier gibt es mehr Informationen …

Schlüsselfaktoren für hohes Mitarbeiterengagement

Drei Hauptfaktoren haben den stärksten Einfluss auf das Engagement der Mitarbeiter:

  1. Ausstattung mit Ressourcen sowie Unterstützung durch den Vorgesetzten: Mitarbeiter brauchen die richtigen Werkzeuge und Unterstützung, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Führungskräfte sollten sicherstellen, dass ihre Teams optimal ausgestattet sind und jederzeit Unterstützung erhalten.
  2. Anerkennung und Feedback: Regelmäßige und konstruktive Rückmeldungen sowie Anerkennung für gute Arbeit sind entscheidend. Diese Praxis stärkt das Vertrauen und die Motivation der Mitarbeiter.
  3. Persönliche Entwicklung (persönlich und beruflich): Mitarbeiter schätzen Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Unternehmen sollten Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfade bieten, um langfristige Bindungen zu fördern.

Fazit

Die Ergebnisse der Gallup-Studie sind klar: Unternehmen, die in das Mitarbeiterengagement investieren, erzielen deutlich bessere Ergebnisse in nahezu allen Leistungsbereichen. Unternehmen und Führungskräfte sollten diese Erkenntnisse nutzen, um Strategien zu entwickeln, die das Engagement und damit den Erfolg ihrer Teams und Organisationen maximieren.

Für Sie als Führungskraft bedeutet dies, dass Sie nicht nur die kurzfristigen Ziele im Auge haben sollten, sondern auch langfristig in das Wohl und die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter investieren müssen. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache – engagierte Mitarbeiter sind der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg und damit auch zu Ihrem Erfolg.

Haben Sie Fragen?

  • Schreiben Sie Ihre Frage gerne unten in die Kommentare. Oder:
  • Schreiben Sie mir eine eMail unter info@marcus-hein.de.

Teilen Sie gerne auch Ihre persönlichen Erfahrungen mit diesem Thema in den Kommentaren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge und Impulse …

Intrinsisch motivieren - Die Macht der Motivation
Marcus Hein

Intrinsisch motivieren – Die Macht der Begeisterung

Was treibt uns an, morgens voller Energie aufzustehen und unser Bestes zu geben? Oft ist es nicht das Gehalt, nicht der Bonus oder die Aussicht auf eine Beförderung. Vielmehr ist es intrinsisch die Freude an der Tätigkeit selbst, das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun, und die Freiheit, Entscheidungen eigenständig zu treffen.Dieses Gefühl nennt man intrinsische

Jetzt lesen ...
Unsere Buch-Extracts zu hochwertiger Leadership-Literstur
Marcus Hein

Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit

Reinventing Organizations Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit Frederic Laloux. Verlag Franz Vahlen, München. 2024 Frederic Laloux definiert in seinem Buch „Reinventing Organizations“ sog. Teal-Organisationen durch drei Kernprinzipien, die als Leitlinien für eine neue Art von Zusammenarbeit und Führung dienen: 1. Selbstorganisation Beschreibung: Entscheidungen werden dezentral getroffen, dort, wo das relevanteste Wissen vorhanden

Jetzt lesen ...
Vertrauen stärkt die Teamkultur
Marcus Hein

Vertrauen erhalten: So bleiben Mitarbeitende vertrauensvoll

Vertrauen ist die Grundlage erfolgreicher Führung – das wissen Sie bereits. Doch Vertrauen aufzubauen ist nur der erste Schritt. Die wahre Herausforderung liegt darin, dieses Vertrauen langfristig zu erhalten. Denn Vertrauen ist dynamisch: Es wächst durch konsequentes, authentisches Handeln, kann aber ebenso schnell schwinden, wenn es vernachlässigt wird. In den letzten beiden Artikeln haben wir

Jetzt lesen ...
Blog - Leadership-Impulse - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung
Impulsletter abonnieren

Impulse für exzellente Führungskräfte.

Ihre Anmeldung

Angaben mit * sind Pflichtangaben.

 

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der
Datenschutzerklärung

 
Angaben mit * sind Pflichtangaben.