Leadership Coaching
Sind Sie eine engagierte Führungskraft mit großen Zielen? Sie wollen wirklich etwas bewirken in Ihrem Unternehmen?
Fachkräftemangel, steigende Krankenquoten, Kündigungen, fehlendes Engagement Ihrer Mitarbeitenden und Konflikte im Team bremsen Sie aus?
Leadership Coaching …
- unterstützt Sie, eigene Blockaden zu identifizieren und zu überwinden.
- zeigt Ihnen kreative Lösungen zur Motivation Ihrer Mitarbeiter.
- hilft Ihnen, sich selbst besser zu organisieren und aus dem Hamsterrad kontrolliert auszusteigen.
- begleitet Sie, Konflikte zu erkennen und zu bearbeiten.
- zeigt Ihnen Wege, die Krankenquote und Fluktuation im Team zu reduzieren.
- inspiriert Sie, ein High Performance Team zu entwickeln.
Mein Coaching-Ansatz verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft mit praxiserprobten Führungsstrategien. Gemeinsam entwickeln wir Werkzeuge, die Sie direkt im Alltag anwenden können – ob in Präsenz oder auf Distanz.
Was Sie durch das Coaching gewinnen:
- Klare Strategien, um emotionale Bindung aufzubauen und zu festigen.
- Ein tiefes Verständnis dafür, was Ihre Mitarbeitenden wirklich motiviert.
- Praktische Tools, um Vertrauen, Sinn und Verbindung im Team zu fördern – auch in hybriden Strukturen.
- Eigene Sicherheit und SelfCare, um mit den Herausforderungen einer modernen Führungskraft umgehen zu können.
Mein Ziel ist es, Sie als Führungskraft zu befähigen, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Ihre Mitarbeitenden verbunden, geschätzt und motiviert fühlen – die Grundlage für Spitzenleistungen und nachhaltigen Erfolg. Gerne hole ich Sie dazu aus Ihrem Hamsterrad heraus, damit Ihre Drehzahl wieder Drehmoment entwickeln kann. (Marcus Hein)
Ihr Nutzen:
- Neue Sicherheit und Souveränität: Sie entdecken Ihre eigenen Stärken und Ressourcen neu, erkennen Ihre Grenzen und treten aus dem Hamsterrad heraus.
- Höhere Mitarbeitermotivation: Begeisterte Teams, die nicht nur Aufgaben erledigen, sondern mitdenken und echte Ergebnisse liefern.
- Gesteigerte Loyalität: Mitarbeitende, die sich mit Ihrer Führung und Ihrer Vision identifizieren.
- Sinkende Krankenquoten: Mitarbeitende die auf sich selbst achten und ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit erhalten.
- Attraktive Teams: Begeisterte Mitarbeiter ziehen weitere engagierte Mitarbeiter in Ihr Team.
- Nachhaltiger Erfolg: Ein Team, das auch in schwierigen Zeiten zusammenhält und Höchstleistungen bringt.
Mein Leadership Coaching - So funktioniert Leadership Coaching bei mir.
Jedes Coaching ist anders. Dennoch gibt es ein paar Schritte, die immer stattfinden.
- Vor- bzw. Erstgespräch zum Kennenlernen. Hier lernen wir uns kennen und es geht bereits um das, was Sie bewältigen und erreichen wollen.
- Bei Bedarf Stärken-Assessment mit deutschem VIA-IS (Inventory of Strength) oder dem BIP Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung. Beide Testergebnisse werden uneingeschränkt vertraulich behandelt. Sie sind die Basis für unser Caoching und Ihren Stärkenausbau.
- Die erste Coaching-Sitzung dient der klaren und eindeutigen Formulierung der Situation und des Coaching-Ziels. Das ist bereits ein wesentlicher Erfolgsschritt.
- Weitere Coaching-Sitzungen dienen dazu, dass Sie sich dem Coaching-Ziel nähern, wir Umsetzungserfahrungen reflektieren und wir weitere Lösungsmöglichkeiten entwickeln.
- Die abschließende Coaching-Sitzung dient der Überprüfung der Zielerreichung. Außerdem besprechen wir weitere Entwicklungsmöglichkeiten
- 6 Wochen und 6 Monate nach Coaching-Ende frage ich noch einmal nach, inwieweit Sie Ihre Themen nachhaltig bearbeitet und gelöst haben. Außerdem stehe ich für Rückfragen jederzeit auch nach Coaching-Ende zur Verfügung.
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Erstgespräch ...
Unser Erstgespräch
Machen Sie jetzt den nächsten Schritt: Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch mit mir, in dem wir uns kennenlernen und Sie erfahren, wie mein Coaching Sie und Ihr Team voranbringt. Dieses Gespräch dauert 30 Minuten.
Hier erreichen Sie mich auch ...
Oder buchen Sie direkt in meinem Kalender
Das sagen Führungskräfte zu meinem Leadership Coaching
„Nach dem Coaching verstehe ich, wie ich mein Team emotional binde und gezielt motiviere. Das Ergebnis: weniger Fluktuation und eine spürbar bessere Stimmung im Team.“ (Sabine K., Vertriebsleiterin & Key Account Manager)
„Als Ingenieur habe ich mich oft auf die fachlichen Aspekte konzentriert. Das Leadership Coaching mit Marcus hat mir gezeigt, wie wichtig emotionale Bindung für ein motiviertes Team ist. Jetzt schaffen wir nicht nur großartige technische Lösungen, sondern arbeiten auch effektiver und mit mehr Freude zusammen.“ (Christian L., Entwicklungsleiter)
„In technischen Projekten steht oft die Perfektion im Vordergrund, doch dabei habe ich manchmal das Team aus den Augen verloren. Durch das Coaching mit Marcus verstehe ich, wie ich Vertrauen und Motivation fördern kann – und das hat unsere Projektgeschwindigkeit deutlich gesteigert.“ (Karin B., Teamleiterin IT Strategie & Steuerung)
„Jetzt habe ich wieder Klarheit. Die Effektivität, meine Ziele zu erreichen, hat sich vervielfacht.“ (Claudia V., VP Human Resources)
„Vor dem Coaching fiel es mir schwer, Vertrauen in mein Team aufzubauen. Jetzt weiß ich, wie wichtig klare Kommunikation und echtes Interesse sind – und das hat die Zusammenarbeit enorm verbessert.“ (Thomas M., Head of Pricing EMEA)
„Das Coaching hat mir geholfen, auch auf Distanz eine enge Verbindung zu meinem Team zu schaffen. Ich hätte nie gedacht, dass emotionale Bindung so messbare Ergebnisse bringen kann.“ ( Julia S., Bereichsleiterin Accounting)
„Die neurowissenschaftlichen Grundlagen im Coaching waren ein Augenöffner. Ich habe verstanden, was meine Mitarbeitenden wirklich antreibt – und wie ich sie dabei unterstützen kann.“ (Markus Ruppert, Projektleiter IT)
„Ich hatte immer das Gefühl, als Führungskraft alles kontrollieren zu müssen. Jetzt vertraue ich meinem Team mehr, und sie zeigen eine ganz neue Eigeninitiative.“ (Daniela Humpert, Objektleiterin)
„Seit dem Leadership Coaching setze ich Feedback gezielt ein, um meine Mitarbeitenden zu stärken und zu fördern. Das Ergebnis ist ein motiviertes und engagiertes Team.“ (L. F., Head of Controlling)
„Emotionale Bindung war für mich ein abstraktes Konzept. Durch Marcus Hein habe ich gelernt, es konkret umzusetzen – mit klaren Strategien, die wirksam funktionieren.“ (Michael P., Abteilungsleiter Instandhaltung)
„Das Coaching hat mir geholfen, eine inspirierende Vision für mein Team zu entwickeln. Jetzt ziehen alle an einem Strang und wissen, warum ihre Arbeit wichtig ist.“ (Kerstin Wohlert, Personalleitung)
„Ich dachte immer, technische Führung braucht nur klare Anweisungen und gute Prozesse. Das Coaching mit Marcus Hein hat mir eine völlig neue Perspektive eröffnet: Menschen wollen sich eingebunden fühlen. Mit dieser Erkenntnis habe ich nicht nur die Leistung meines Teams verbessert, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.“ (Peter S., Leiter Electrical Project Engineering)
Fragen und Antworten zu meinem Angebot Leadership Coaching
Ihr Coachingpartner ist immer Marcus Hein.
Marcus Hein ist spezialisiert auf systemisches, lösungsorientiertes Leadership-Coaching. Dadurch bleiben Ihre Bedingungen und Ihr Umfeld berücksichtigt, was die Umsetzung wesentlich vereinfacht. Ein paar Informationen zu mir:
- Ausbildung zum Industriekaufmann, Thyssen Stahl AG, Duisburg.
- Studium der Wirtschaftswissenschaften und der Psychologie, FernUniversität Hagen.
- Fast 30 Jahre Industrieerfahrung in Holding, Zwischenholding und operativen Einheiten.
- Führungserfahrung in Industrie, Ehrenamt und Chorleitung sowie Katastrophenschutz.
- Umfangreiche Leadership-Ausbildungen konzernintern sowie im Technischen Hilfswerk.
- Train the Trainer-Ausbildung, Klett WBS, Stuttgart.
- Coaching-Ausbildung, ComTeam AG, Tegernsee.
- NLP Master, Starnberg.
- Ausbildung zum Hypno-Coach, Starnberg.
- Ausbildung zum Kommunikationstrainer, Starnberg.
- B-Examen Chorleitung, Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel.
- Weiterbildung Improvisationstheater, Düsseldorf.
- Weiterbildung in Rhetorik, Training, Gesprächsführung, Gewaltfreie Kommunikation, Positive Psychologie nach dem PERMA-Modell, Coaching, insbesondere lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching.
- Erfahrungen mit Stressmanagement, SelfCare Management sowie therapiebegleitendes Anti-Burnout-Coaching.
Coaching-Prozesse sind immer spezifisch und individuell. Zwar ähneln sich Themen, dennoch ist Ihre Situation anders und bedarf einer individuellen Betrachtung. Deshalb beginnen wir immer mit der Auftragsklärung und Zielformulierung: Was ist das, was Sie erreichen wollen? Bereits im Vorgespräch wird das unser Thema sein.
Nach der Auftragsklärung prüfen wir die Grundprinzipien Neurologischer Führung und wo diese nicht ausreichend berücksichtig sind. Auf Basis dieser Prinzipien entwickeln Sie mit meiner Unterstützung alternative Handlungsmöglichkeiten und planen die schrittweise Umsetzung in Ihren Führungsalltag. Wir reflektieren Ihre Erfahrung, justieren nach oder erweitern Ihr Handlungsportfolio. Erst, wenn sich die Situation stabilisiert hat, wird der Coaching-Prozess abgeschlossen.
Die Länge der einzelnen Coaching-Sitzungen variiert. Wir empfehlen einen Coachingzeitraum von drei Monaten mit zwei Coachingsitzungen à 2 Stunden pro Monat.
Die voraussichtliche Länge besprechen wir aber in einem kostenlosen Erstgespräch.
- 1,5 bis 2 Stunden Kurzzeit-Coaching (
- 6 Stunden Coaching (zwei Monate): 1.680 Euro.
- 12 Stunden Coaching (drei Monate): 2.980 Euro.
- 24 Stunden Coaching (sechs Monate(: 5.400 Euro.
Andere Coaching und Sparrings-Modelle werden einzeln kalkuliert. Fragen Sie gerne danach.
Ggf. anfallende Fahrt- und Reisekosten sowie Raum- und Verpflegungskosten berechnen wir nach vorheriger Abstimmung nachträglich gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(Unsere Preise verstehen sich immer zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.)
Coaching-Sitzungen werden (bevorzugt) persönlich durchgeführt an einem Ort, der individuell vereinbart wird. Je nach Thema und Distanz können einzelne Coaching-Sitzungen auch per Video-Call (MS Teams) durchgeführt werden.
Unser Kennenlerngespräch findet per Video-Call (MS Teams) statt, zu dem ich Sie einlade.