Neurologische Führung - MARCUS HEIN - Eine Arbeitswelt voller Inspiration

Neurologische Führung

Menschen verstehen – Mitarbeiter inspirieren.

Neurologische Führung - Mitarbeiter verstehen - Mitarbeiter inspirieren

Die Herausforderungen der modernen Gesellschaft und Arbeitswelt erfordern, dass Mitarbeitende ihr volles Potenzial einbringen. Durchschnitt wird nicht genügen.

Führungskräfte haben die anspruchsvolle Aufgabe, das wahre Potenzial ihrer Mitarbeitenden zu erkennen und zu entfalten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden beständig über sich hinauswachsen und mit höchstem Commitment überdurchschnittliche Ergebnisse bewirken.

In diesem Top Leadership Training verstehen Sie, das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden zu entdecken und zu entfalten. Sie verstehen, wie Menschen denken und sich motivieren. Sie erkennen Wege, Ihren Mitarbeitenden maximale intrinsische Motivation zu ermöglichen. Sie formen ein überdurchschnittlich engagiertes Team, in dem Arbeiten und Führen große Freude macht.

Informationen zum Modell Neurologische Führung.

Ihr Nutzen

  • Begeisterung und hohes Engagement aller Mitarbeitenden
  • Hohes Commitment aller Mitarbeitenden
  • High Performance Team – Exzellente Ergebnisse gemeinsam mit Ihrem Team.
  • Niedrige Krankenquote und geringe Fluktuation.
  • Hohe Attraktivität für potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Freude am Führen.

Seminarinhalte Neurologische Führung

Sie setzen moderne Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Studien der Neurowissenschaften und dem PERMA-Modell sowie aus zahlreichen Best Practices direkt in Ihren Führungsalltag um.

Führung heute und zukünftig

  • Reflexion Führungsverständnis: Auftrag, Rolle und Aufgaben von Führung.
  • New Work – Begriff, Implikationen und Missverständnisse.
  • Die junge Generation und ihr Engagement.
  • Die vier Schlüssel für Exzellenz in der Führung.

Grundlagen der Neurologischen Führung

  • Neurobiologische Grundlagen: Gehirn – Wahrnehmung – Motivation.
  • Positive Psychologie und das PERMA-Modell – Sinnvolle Ergänzung zur defizitorientierten Psychologie
  • Das Job Characterics-Model – Die sechs Säulen der intrinsischen Motivation.
  • Mitarbeitermotivation – Neurologische Denk- und Motivationsstrategien.

Grundprinzipien der Neurologischen Führung

Führungsaufgaben aus neurologischer Perspektive (Workshop)

  • Vision – Der Kristallisationspunkt für maximale Mitarbeitermotivation und hohes Commitment.
  • Ergebnisorientierung – Everest-Ziele definieren und formulieren.
  • Mitarbeiter auswählen und onboarden.
  • Mitarbeiter entwickeln – Stärkenorientierung in der Praxis.
  • Mitarbeiterbindung – So denken Ihre MitarbeiterInnen nicht einmal an Kündigung.
  • Psychische Belastungen reduzieren – Burnout vermeiden.

Zielgruppe

Führungskräfte aller Führungsebenen, Projektleiterinnen und -leiter.

Methoden

Wir arbeiten mit Methoden der Positiven Psychologie und der Neuro-Didaktik, mit interaktiven Vorträgen und Kurzimpulsen, Einzel- und Kleingruppenarbeit, kollegiale Beratung sowie modernen gehirngerechten Lernmethoden. Die Teilnehmenden tauschen eigene Erfahrungen aus und lernen von- und miteinander. Wir arbeiten konkret an der Situation der einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Termine

16.10. – 18.10.2023 – Dresden

27.11. – 29.11.2023 – Düsseldorf/Köln

29.01. – 31.01.2024 – Düsseldorf/Köln

04.03. – 06.03.2024 – Dresden

15.04. – 17.04.2024 – München

10.06. – 12.06.2024 – Hamburg

12.08. – 14.08.2024 – Düsseldorf/Köln

16.09. – 18.09.2024 – Hamburg

07.10. – 09.10.2024 – Dresden

18.11. – 20.11.2024 – Düsseldorf/Köln

Inhouse auf Anfrage

Teilnahmehonorar

2.280 Euro zzgl. Mwst.

Trainer/in

Marcus Hein – Experte für Neurologische Führung

Seminarflyer

Seminarflyer Neurologische Führung

Jetzt anmelden – Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz …

Seminar

Teilnehmer/in

Übernachtungswunsch

Wir reservieren für Sie im Seminarhotel. Sie rechnen mit dem Hotel direkt bei Abreise ab. Wollen Sie nicht übernachten oder selbst buchen, dann lassen Sie bitte die beiden Felder frei.

Rechnungsempfänger

Falls die Rechnungsanschrift mit Ihren obigen Daten identisch ist, können Sie die Felder frei lassen.