Misstrauen und Kontrolle – Folge für das Belohnungssystem
Misstrauen, oft durch Kontrolle erzeugt, wirkt hemmend auf das Belohnungssystem des Mitarbeitenden.
Misstrauen, oft durch Kontrolle erzeugt, wirkt hemmend auf das Belohnungssystem des Mitarbeitenden.
Vertrauen ist die Basis – nicht nur beim Führen auf Distanz, aber auch. Ihre Mitarbeiter sind hoch motiviert, wenn sie ihnen vertrauen.
Vertrauen aufbauen – Hohes Vertrauen sorgt dafür, dass Prozesse in Unternehmen schneller funktionieren. Und es senkt die Kosten.
Partizipation ist ein Grundprinzip der Neurologischen Führung, das zu hohem Engagement und Commitment der Mitarbeiter führt.
Kontrollverlust ist in Zeiten von Home Office stark angestiegen. Jetzt ist Vertrauen gefragt. Das verunsichert sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter.
Wer Zutrauen schenkt, lässt Mitarbeiter über sich hinauswachsen. Führungskräfte nehmen Einfluss auf die Mitarbeiter – eine riesige Chance.