
Motivation steigern – Was Menschen wirklich motiviert.
Motivation steigern – Erfahren Sie, was Sie als Führungskraft tun können, um maximal motivierte Mitarbeiter zu haben.
Es war mir eine große Ehre, in den letzten Tagen ein Interview mit Sonja Hollerbach zum Thema Feedback zu führen. Sonja Hollerbach tritt auch unter der Marke „Frau Feedback“ auf. Und sie ist tatsächlich eine absolute Expertin zu diesem Thema. Sinngemäß sagt sie, dass es beim Feedback nicht primär auf Tools und Techniken, sondern unbedingt auf die innere Haltung, auf Wertschätzung, auf Würdigung ankommt. Aber lassen wir sie das selbst erzählen.
Sonja Hollerbach ist Feedback-Coach, Dozentin und Wissenschaftlerin. Mit ihrer Marke Frau Feedback nimmt sie Führungskräften die Vorbereitung und Formulierung von kritischen Gesprächen ab.
Leadership Training
Wer in einer sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich führen will, muss Menschen verstehen. Wer wirksam Einfluss nehmen und Mitarbeitende motivieren will, muss wissen, wie sie denken und sich motivieren.. Das Wissen aus der Neurologischen Führung hilft, Mitarbeiter wirksam zu führen und überdurchschnittliche Erfolge zu realisieren.
In diesem Leadership Trainings lernen Sie, Menschen besser zu verstehen und die Neurologischen Grundprinzipien in den Führungsalltag zu integrieren.
Motivation steigern – Erfahren Sie, was Sie als Führungskraft tun können, um maximal motivierte Mitarbeiter zu haben.
Reinventing Organizations Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit Frederic Laloux. Verlag Franz Vahlen, München. 2024 Frederic Laloux definiert in seinem Buch „Reinventing Organizations“ sog. Teal-Organisationen durch drei Kernprinzipien, die als Leitlinien für eine neue Art von Zusammenarbeit und Führung dienen:1. SelbstorganisationBeschreibung: Entscheidungen werden dezentral getroffen, dort, wo das relevanteste Wissen vorhanden ist. Hierarchien
Vertrauen ist die Grundlage erfolgreicher Führung – das wissen Sie bereits. Doch Vertrauen aufzubauen ist nur der erste Schritt. Die wahre Herausforderung liegt darin, dieses Vertrauen langfristig zu erhalten. Denn Vertrauen ist dynamisch: Es wächst durch konsequentes, authentisches Handeln, kann aber ebenso schnell schwinden, wenn es vernachlässigt wird. In den letzten beiden Artikeln haben wir
Daniel Pink: Drive. Entdecken Sie Pinks Prinzipien Autonomie, Meisterschaft und Sinn – mit praktischen Tipps für motivierende Führung.
Vertrauen aufbauen ist eine der wichtigsten Aufgaben einer Führungskraft. Erfahren Sie hier ganz praktische Wege, Vertrauen aufzubauen.
Erfahren Sie, warum Vertrauen das Fundament erfolgreicher Führung ist und wie es Sicherheit, Motivation und Zusammenarbeit im Team stärkt.
Erfahren Sie, wie Sie mit neurologischer Führung das Gefühl von Purpose im Team fördern und dadurch Motivation, Engagement und Zufriedenheit stärken.
Buchvorstellung – Stephen Covey: Die 7 Wege zur Effektivität – Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg.
Potenzial erkennen und entwickeln: Erfahren Sie, wie Sie mit neurologischer Führung die Stärken und Talente Ihrer Mitarbeiter gezielt fördern können.
Impulse für exzellente Führungskräfte.