Die Können-Wollen-Matrix – Der Gamechanger für Deine Führung
Können-Wollen-Matrix - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung

Vor vielen Jahren habe ich sie zum ersten Mal kennengelernt – inzwischen ist sie ein Klassiker in der Mitarbeiterführung: die Können-Wollen-Matrix. Und auch wenn sie auf den ersten Blick simpel wirkt, bietet sie Dir als Führungskraft wertvolle Orientierung: Wer in Deinem Team braucht was – und warum?

Wenn Du Mitarbeitende gezielt entwickeln, High Performer fördern und Low Performer nicht länger mitziehen willst, lohnt sich der Blick auf diese Matrix.

Online-Training zur Können-Wollen-Matrix

Willst Du die Können-Wollen-Matrix im Führungsalltag konkret anwenden, dann absolviere schnell, orts- und zeitunabhängig meinen Online-Kurs.

Die vier Felder der Können-Wollen-Matrix

Können-Wollen-Matrix - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung

Die Können-Wollen-Matrix kombiniert zwei entscheidende Dimensionen:

  • Können (also Kompetenz, Erfahrung, Qualifikation)
  • Wollen (also Motivation, Engagement, innere Haltung)

Aus dieser Kombination ergeben sich vier Typen von Mitarbeitenden:

Kann & will

Das sind Deine High Performer. Kompetent, engagiert, lösungsorientiert. Sie bringen Leistung – und wollen noch besser werden.

Will, aber kann (noch) nicht

Hier findest Du Deine Nachwuchstalente. Sie sind motiviert, wissbegierig und bereit, Verantwortung zu übernehmen – brauchen aber noch Unterstützung und Erfahrung.

Kann, aber will nicht

Diese Mitarbeitenden haben Know-how, aber keine Lust mehr. Oft steckt Frust oder Enttäuschung dahinter. Ignorieren hilft nicht – hier braucht es einen klaren Führungsimpuls.

Kann nicht und will nicht

Der härteste Fall: kein Können, kein Wollen. Wer hier investiert, verbrennt Energie – und verliert dabei die Leistungsträger aus dem Blick.

Handlungsempfehlungen der Können-Wollen-Matrix

Nachstehen möchte ich ein paar wenige, aber sehr elementare Handlungsempfehlungen für Führungskräfte nennen. Dazu braucht es immer auch etwas Rückgrad und Differenzierungsmut. Alle Mitarbeiter gleich zu behandeln ist nämlich keine gute Idee.

Können-Wollen-Matrix - High Performer - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungHigh Performer

  • Gib ihnen Ziele, keine Aufgaben.
  • Erlaube Freiräume.
  • Binde sie ein, fordere sie heraus.

Können-Wollen-Matrix - Starter - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungNachwuchskräfte

  • Unterstütze beim Lernen.
  • Gib Feedback, fördere Erfolge.
  • Setze einen erfahrenen Mentor ein.

Können-Wollen-Matrix - Deadwood - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungLow Performer

  • Mach Dir nichts vor.
  • Triff eine Entscheidung.
  • Und lenke Deine Energie auf die, die wollen und können – oder wollen und lernen wollen.

Können-Wollen-Matrix - Problems - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische FührungFrustrierte Profis

  • Finde heraus, was sie wirklich antreibt.
  • Kläre, ob sie im richtigen Job sind.
  • Ziehe ggf. klare Konsequenzen.

Leadership Training

Impulstraining Neurologische FührungImpulstraining Neurologische Führung

 

Führen kann jeder. Wirkung erzeugen nicht. – In diesem Training erfährst Du, wie Du mit klarer Haltung und neurologischem Know-how mehr aus Dir und Deinem Team herausholst. Ideal als erster Schritt auf Deiner Leadership-Reise.

Hier gibt es mehr Informationen …

Führst Du schon differenziert?

Viele Führungskräfte behandeln alle Mitarbeitenden gleich – aus Harmoniebedürfnis oder Unsicherheit. Doch Gleichbehandlung ist nicht fair. Fair ist, was den Menschen und der Rolle gerecht wird.

Wenn Du eine Hochleistungskultur etablieren willst, brauchst Du Differenzierungsmut. Die Können-Wollen-Matrix hilft Dir dabei, diesen Mut in konkrete Entscheidungen zu übersetzen.

Du willst das im Führungsalltag konkret anwenden?

omm direkt ins Leadership-Training Impulstraining Neurologischen Führung. Denn dort erfährst Du, wie Du nicht nur analysierst – sondern auch Motivation gezielt erzeugst. Denn manchmal fehlt nur der richtige Impuls – und aus einem „Will nicht“ wird ein echter Mitgestalter und Leistungsträger.

Du musst nicht alle mitziehen. Du musst wissen, wer wohin will – und wer sich überhaupt bewegen will. Der Rest ist Führung.

Haben Sie Fragen?

  • Schreiben Sie Ihre Frage gerne unten in die Kommentare. Oder:
  • Schreiben Sie mir eine eMail unter [email protected].

Teilen Sie gerne auch Ihre persönlichen Erfahrungen mit diesem Thema in den Kommentaren.

1 Gedanke zu „Die Können-Wollen-Matrix – Der Gamechanger für Deine Führung“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge und Impulse …

Stretch-Ziele oder Stress-Ziele - Wie Führung darauf Einfluss hat.
Marcus Hein

Stretch-Ziele oder Stress-Ziele? Wie Führung entscheidet, was im Kopf passiert

Warum manche Ziele Mitarbeitende anspornen – und andere blockieren. Und wie Du den Unterschied machst. In diesem Beitrag spreche ich über Stretch- und Stress-Ziele und wie Du als Führungskraft darauf Einfluss nimmst.KernaussagenZiele sind keine Anweisung – sie sind ein psychologischer Reiz.Das Gehirn liebt Herausforderungen – aber hasst Überforderung.Du als Führungskraft bestimmst, wie das Ziel wahrgenommen

Jetzt lesen ...
Nach oben scrollen
Blog - Leadership-Impulse - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung
Impulsletter abonnieren

Impulse für exzellente Führungskräfte.

Ihre Anmeldung

Angaben mit * sind Pflichtangaben.

 

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der
Datenschutzerklärung

 
Angaben mit * sind Pflichtangaben.
Datenschutz
MARCUS HEIN, Inhaber: Marcus Hein (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
MARCUS HEIN, Inhaber: Marcus Hein (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.