
Delegieren – Remote Leadership ist wie Dirigieren
Remote Leadership ist für viele Führungskräfte wie ein Brennglas auf die Führungskompetenzen. Delegieren fällt vielen schon in Präsenz schwer, auf Distanz ist es eine der
Souverän führen in der neuen Arbeitswelt. Diese Arbeitswelt braucht Sie.
Orts- und zeitunabhängig lernen, im eigenen Tempo. Microimpulse um täglich besser zu werden.
Systemische Hilfe zur Selbsthilfe – für das volle Potenzial in Ihnen.
Wie Sie sich und Ihr Team auf außergewöhnlichen Erfolg fokussieren …
Mitarbeiter verstehen – Mitarbeiter inspirieren. – Unser Top Leadership Training – Verstehen Sie, wie Menschen denken und handeln – Nehmen Sie außergewöhnlichen Einfluss für Ihren Erfolg. Entwickeln Sie Ihr High Performance Team.
Neurowissenschaften und Positive Psychologie zeigen, wie Führung gelingt. Das PERMA-Modell der modernen Psychologie ist das neue Schulfach für Führungskräfte. Dieses Modell zu beherrschen, macht Führungskräfte zu Gewinnern der Zukunft – wissenschaftlich bewiesen und praxisrelevant.
Sie vermeiden Fachkräftemangel, Fluktuation und Innere Kündigung – Sie entwickeln High Performance Teams.
Sie führen in der hybriden Arbeitswelt überdurchschnittlich motivierte MitarbeiterInnen und sichern emotionale Bindung untereinander sowie Commitment zum Unternehmen.
Führungskräfte, die ihr Team maximal fokussieren und zu überdurchschnittlichen Erfolg inspirieren. Dieses Leadership Training formt aus durchschnittlich guten Führungskräften außergewöhnliche Führungskräfte.
Unser härtestes Leadership Training – Sich selbst führen, die Crew führen und entwickeln, agil Entscheidungen treffen und Unsicherheit managen – nur für außergewöhliche Führungskräfte.
Kunden, die uns vertrauen
Remote Leadership ist für viele Führungskräfte wie ein Brennglas auf die Führungskompetenzen. Delegieren fällt vielen schon in Präsenz schwer, auf Distanz ist es eine der
Die Team-Zusammenstellung hat immer die Vielfalt als Grundprinzip. Dies gilt nicht nur für Alter und Erfahrung, sondern auch für Ausbildung und Spezialisierung. Doch warum ist
Kennen Sie das PERMA-Modell? – Ich stelle Ihnen das Modell vor und zeige den Nutzen für Ihren Führungsalltag. Personal- und Fachkräftemangel, Generationen X, Y und
Freuen Sie sich auch über MitarbeiterInnen, die die Extrameile gehen? Vermutlich ja. Und was wir beobachten können ist, dass das dem Mitarbeitenden gar nicht wie
Die Neurologische Führung folgt 9 Grundprinzipien. Eines dieses Prinzipien ist Ergebnisorientierung. Die meisten Führungskräfte werden zustimmen, dass das ein starkes Prinzip motivierender Führung ist. In
Wenn Ziele nicht erreicht werden, hat das vielfältige Gründe, auch die Zielformulierung. Und zugegeben, die meisten werden ja erreicht. Und wenn nicht, hat man meist