Effizient führen – Die Macht der einen Sache.
Effizient führen - Fokus für hoch wirksame Führungskräfte

Effizient führen bedeutet, sich auf einige wenige Dinge zu konzentrieren. Aber: Tausend Dinge gleichzeitig, alles ist wichtig. Und die verfügbaren Ressourcen nehmen ab. Führungskräfte und deren Mitarbeiter geraten mehr und mehr an den Rand der Belastbarkeit. Für mehr Ergebnis müsste man mehr arbeiten – doch das ist kaum noch möglich. So kann es nicht weitergehen. Denn darunter leiden wirklich gute Entscheidungen, Prioritäten lassen sich nicht sinnvoll setzen, finanzielle und personelle Ressourcen werden ineffizient eingesetzt und letztlich leidet auch die Produktivität.

Unsere Gesellschaft und Unternehmen sitzen einem fatalen Trugschluss auf: Mehr Erfolg braucht mehr Engagement. Falls Sie mehr erreichen wollen, müssen Sie mehr arbeiten. – Doch das ist nicht nur eine dumme, sondern eine sehr gefährliche Idee, die Führungskräfte wie Mitarbeiter konsequent in die Erfolglosigkeit führt.

Diese Erfolgslügen verhindern effizient führen.

Es gibt zahlreiche Mythen und Erfolgslügen, die man uns beigebracht hat, um erfolgreich zu sein. Erfolg und effizient führen sind aber gerade nicht davon abhängig.

Alles ist gleich wichtig

Sie führen eine To-Do-Liste mit den zu erledigenden Aufgaben. Und Sie arbeiten diese konsequent, fleißig und diszipliniert ab. Das ehrt Sie, lastet Sie aus, Sie wirken engagiert, es fordert Sie heraus und Sie folgen gewissenhaft diesem Trugschluss. 

Doch To-Do-Listen sind ein reines Beschäftigungsprogramm für Sie und Ihre Mitarbeiter. Und sie sind ein hoch wirksames Instrument, wenn sie klare Prioritäten beinhalten. Doch die lassen sich kaum definieren, weil wir vielen Zielen gleichzeitig folgen. Alles ist gleichermaßen wichtig.

Man muss nur diszipliniert genug sein.

Disziplin ist ebenfalls ein Mythos. Wir können nicht einen ganzen Tag oder eine Woche über diszipliniert sein. Wir können das vielleicht für ein paar Minuten. Doch Disziplin ist nicht entscheidend, um erfolgreich zu sein.

Leadership Training

Fokus! – Effizient führen

Fokus! - Effizient führen - Leadership Training

 

Besteht Ihr Führungsalltag aus Troubleshooting und Micromanagement?Bleiben strategische und Führungsarbeit oft auf der Strecke?

Machen Sie jetzt Schluss damit! – Hochleistungsteams entstehen, wenn MitarbeiterInnen wenige Dinge exzellent tun. Effizient führen und arbeiten bedeutet, sich und die MitarbeiterInnen zu fokussieren. Dieses eintägige Training fokussiert und aktiviert Sie und Ihre Mitarbeitenden auf überdurrchschnittliche Ergebnisse. 

Weniger Drehzahl – mehr Ergebnis!

Hier gibt es mehr Informationen …

Entscheidend ist, dass Sie und Ihr Team erfolgreiche Gewohnheiten entwickeln. Diese Gewohnheiten müssen Sie identifizieren und diszipliniert etablieren. Jemand, der jeden morgen um 6.00 Uhr aufsteht und joggen geht, ist nicht besonders diszipliniert. Er hat lediglich eine Gewohnheit entwickelt, wie Duschen oder Zähneputzen.

Work-Life-Balance macht erfolgreich

Auch hier liegt ein Irrtum vor. Work-Life-Balance sorgt permanent für Kompromisse. Jetzt werden nicht nur alle Anstrengungen im Job gleich wichtg, sondern auch noch alle anderen Lebensbereiche. Und jetzt machen Sie permanent faule Kompromisse. 

Effizient führen heißt klug führen

In meinem Leadership-Training „Fokus! – Die Macht der einen Sache“ lernen die Teilnehmer, die eigenen Erfolgslügen für sich und ihr Team zu entdecken. Sie lernen die alles entscheidende Frage und die Macht der einen Sache kennen.

Unser Gehirn kann sich immer nur auf eine Sache konzentrieren. Wer effizient führen will, muss klären, was diese eine Sache ist. Damit wird auch klar, welche Aufgaben auf Ihrer To-Do-Liste nicht zu Ihrem Erfolg beitragen.

Außerordentliche Ergebnisse sind nur mit Fokus, mit Konzentration auf das wirklich Wichtige möglich. Fragen Sie sich also: Was ist das Eine, was jetzt wirklich wichtig ist und konzentrieren Sie sich darauf. Bringen Sie diese Gewohnheit jedem Mitarbeiter bei. So führen Sie wirklich effizient und bewirken außergewöhnliche Ergebnisse.

Haben Sie Fragen?

  • Schreiben Sie Ihre Frage gerne unten in die Kommentare. Oder:
  • Schreiben Sie mir eine eMail unter info@marcus-hein.de.

Teilen Sie gerne auch Ihre persönlichen Erfahrungen mit diesem Thema in den Kommentaren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge und Impulse …

Intrinsisch motivieren - Die Macht der Motivation
Marcus Hein

Intrinsisch motivieren – Die Macht der Begeisterung

Was treibt uns an, morgens voller Energie aufzustehen und unser Bestes zu geben? Oft ist es nicht das Gehalt, nicht der Bonus oder die Aussicht auf eine Beförderung. Vielmehr ist es intrinsisch die Freude an der Tätigkeit selbst, das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun, und die Freiheit, Entscheidungen eigenständig zu treffen.Dieses Gefühl nennt man intrinsische

Jetzt lesen ...
Unsere Buch-Extracts zu hochwertiger Leadership-Literstur
Marcus Hein

Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit

Reinventing Organizations Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit Frederic Laloux. Verlag Franz Vahlen, München. 2024 Frederic Laloux definiert in seinem Buch „Reinventing Organizations“ sog. Teal-Organisationen durch drei Kernprinzipien, die als Leitlinien für eine neue Art von Zusammenarbeit und Führung dienen: 1. Selbstorganisation Beschreibung: Entscheidungen werden dezentral getroffen, dort, wo das relevanteste Wissen vorhanden

Jetzt lesen ...
Vertrauen stärkt die Teamkultur
Marcus Hein

Vertrauen erhalten: So bleiben Mitarbeitende vertrauensvoll

Vertrauen ist die Grundlage erfolgreicher Führung – das wissen Sie bereits. Doch Vertrauen aufzubauen ist nur der erste Schritt. Die wahre Herausforderung liegt darin, dieses Vertrauen langfristig zu erhalten. Denn Vertrauen ist dynamisch: Es wächst durch konsequentes, authentisches Handeln, kann aber ebenso schnell schwinden, wenn es vernachlässigt wird. In den letzten beiden Artikeln haben wir

Jetzt lesen ...
Blog - Leadership-Impulse - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung
Impulsletter abonnieren

Impulse für exzellente Führungskräfte.

Ihre Anmeldung

Angaben mit * sind Pflichtangaben.

 

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der
Datenschutzerklärung

 
Angaben mit * sind Pflichtangaben.