
Wie Offboarding hilft, den Fachkräftemangel zu reduzieren
Nur wenige Unternehmen haben ein funktionierendes Offboarding. Doch dies könnte den Fachkräftemangel reduzieren helfen.
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Impulsletter, unserem Qualifizierungsprogramm für Führungskräfte, entschieden haben. Zum Schutz Ihrer eMail-Adresse und um ganz sicher zu gehen, haben wir Ihnen eine kurze eMail gesandt, in der Sie den Empfang und Ihre eMail-Adresse mit einem Klick bestätigen.
Falls Sie diese eMail im Posteingang in den nächsten Minuten nicht finden, schauen Sie bitte auch in Ihrem SPAM-Ordner nach. Manchmal verstecken wir uns dort, damit Sie uns finden.
Nur wenige Unternehmen haben ein funktionierendes Offboarding. Doch dies könnte den Fachkräftemangel reduzieren helfen.
Oft berichten mir Führungskräfte im Seminar oder im Coaching von besonderen Herausforderungen, junge Menschen zu führen. Gerade die Generation Z macht es ihnen besonders schwer. Sie haben offensichtlich einen anderen Leistungsanspruch. Außerdem fehlt bei vielen der Respekt und etliche kennen nicht einmal Bitte und Danke. Die Generation Z (1997 bis 2012 geboren) stellt in der
Wir sollen möglichst viele Fehler machen und dann daraus lernen. In diesem Beitrag zeige ich, warum das destruktiv ist..
Wenn Mitarbeitende nicht eigenverantwortlich handeln, haben Führungskräfte sehr viel zu tun, um dies zu kompensieren. Was können Sie tun?
Sie sollen einen Liebesbrief schreiben? An Ihren Mitarbeitenden? – Natürlich ist das nur eine Metapher, aber eine ernst gemeinte.
Kontrollverlust hat durch mobile work erheblich zugenommen. Jetzt wäre Vertrauen erforderlich, doch das wurde nie gelernt und auch nicht vorgelebt. Dein Dilemma.
Management vs. Leadership – Führungskräfte beschäftigen sich überwiegend mit Management. Das hat weitreichende Folgen.
Mitarbeiter zu binden wird zu einer sehr wichtigen Führungsaufgabe. So kann es mit den Grundprinzipien der Neurologische Führung gelingen.
In diesem Beitrage stelle ich Ihnen die Grundelemente der Neurologischen Führung vor und verlinke zu den einzelnen Themen.