
Neurologische Führung
Wie Mitarbeitende aufblühen und über sich hinauswachsen.
Neurologische Führung – Das Geheimnis liegt im Kopf des Mitarbeitenden.
Exzellente Führungskräfte wissen, was im Kopf ihrer Mitarbeitenden geschieht. Sie wissen, wie dort – individuell und situativ – Motivation entsteht. Und sie wissen, wie Sie wirksam darauf Einfluss nehmen. Neurologische Führung ist der Werkzeugkasten, Denken und Handeln zu verstehen und diese Erkenntnis zu nutzen – für überdurchschnittliche Ziele und unbändige Begeisterung bei den Mitarbeitenden.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Grundprinzipien der Neurologischen Führung und wissen diese anzuwenden.
- Sie verstehen Denken und Handeln Ihrer Mitarbeitenden.
- Sie erzeugen Begeisterung und hohes Engagement.
- Sie sichern ein hohes Commitment aller Mitarbeiter.
- Sie erreichen exzellente Ergebnisse gemeinsam mit Ihrem Team – schnell und effizient.
- Sie reduzieren Stress und psychischen Fehlbelastungen – bei sich selbst und Ihren Mitarbeitenden.
- Sie reduzieren die Krankenquote und Fluktuation sowie innerer Kündigung.
- Sie entwickeln ein High Performance Team.
- Sie haben (wieder) Freude und Spaß am Führen.
Seminarinhalte
- Führungsverständnis: Der Auftrag von Führung.
- Die sieben Aufgaben wirksamer Führung.
- Die VUCA-Welt und was sich für Sie als Führungskraft ändert.
- New Work – Begriff, Implikationen und Missverständnisse.
- Die vier Schlüssel für Exzellenz in der Führung.
- Neurobiologische Grundlagen: Gehirn – Wahrnehmung – Motivation.
- Die Big Three – Was Menschen antreibt und wie Sie das nutzen.
- Mitarbeitermotivation – Individuelle Neurologische Denk- und Motivationsstrategien.
- Neurologische Führung – Wie Sie unwiderstehlichen Sog bewirken.
- Grundprinzipien Neurologische Führung.
- Positive Leadership – Mit dem PERMA-Modell kraftvoll in Führung gehen.
Vision – Der Kristallisationspunkt für maximale Mitarbeitermotivation und hohes Commitment.
- Everest-Ziele finden und formulieren – für Begeisterung und mehr Lust auf Leistung.
- Werte, Prinzipien & Regeln – Der Turbo-Booster für Ihre Ziele.
- Mitarbeiter auswählen – Stärkenorientierung in der Führungspraxis.
- Mitarbeiter entwickeln – Fordern und Fördern.
- Mitarbeiterbindung – So denken Ihre MitarbeiterInnen nicht einmal an Kündigung.
Zielgruppe
Dieses Seminar Neurologische Führung wendet sich an Führungskräfte aller Führungsebenen, Projektleiter sowie Verantwortliche in der Führungskräfteentwicklung.
Maximal 12 Teilnehmer.
Methoden
Wir arbeiten mit interaktiven Vorträgen und Kurzimpulsen, Kleingruppenarbeit sowie modernen gehirngerechten Lernmethoden. Die Themen der Teielnehmenden haben Vorrang. Wir arbeiten sehr konkret an Ihrer Führungssituation und Sie übertragen die Seminarinhalte in Ihren Führungsalltag – für hohen Praxistransfer.
Termine
08.02. – 10.02.2023 – Düsseldorf
08.03. – 10.03.2023 – Düsseldorf
08.05. – 10.05.2023 – Hamburg
26.06. – 28.06.2023 – München
14.08. – 16.08.2023 – Düsseldorf
16.10. – 18.10.2023 – Dresden
06.11. – 08.11.2023 – Hamburg
27.11. – 29.11.2023 – Düsseldorf
Teilnahmehonorar
2.280 Euro zzgl. Mwst.
Enthalten sind die Teilnahme, Seminarunterlagen sowie Verpflegung innerhalb der Seminarzeiten.
Trainer/in
Marcus Hein ist Experte und Begründer der Neurologischen Führung, hat über dreißig Jahre Führungs- und fast 20 Jahre Trainings- und Coachingerfahrung. Er ist Autor der beiden Bücher „Remote Leadership“ und „Neurologische Personalauswahl“ und zahlreicher Fachartikel. Er engagiert sich für eine inspirierte Arbeitswelt, in der Menschen aufblühen, über sich hinauswachsen und überdurchschnittliche Erfolge feiern.
Das sagen unsere TeilnehmerInnen zum Seminar Neurologische Führung:


