Marcus Hein: Das Potenzial-Prinzip

Mit Neurologischer Führung zu High-Performance-Teams.

Haufe-Verlag, Freiburg 2025

Inhaltsverzeichnis

Direktbestellung

(versandkostenfrei in D)

Die Arbeitswelt wandelt sich rasant: Wie können Führungskräfte nicht nur Ergebnisse erzielen, sondern ihre Mitarbeitenden nachhaltig inspirieren und motivieren? Was wäre, wenn Arbeit nicht nur Sicherheit bietet, sondern Sinn stiftet und Freude bereitet? Marcus Hein beleuchtet die Herausforderungen moderner Führung und liefert praxisnahe Strategien und Wege, um echte Veränderungen zu bewirken. Er zeigt, wie Du als Führungskraft wachsen und gleichzeitig Deine Mitarbeitenden ermutigst, über sich hinauszuwachsen. Du erfährst, wie Unternehmen eine Kultur schaffen, in der Teams aufblühen, Potenziale entfalten und außergewöhnliche Erfolge erzielen. Sein Buch ist eine inspirierende Einladung, Dein Team zum Erfolgsfaktor Deines Unternehmens zu machen.

  • Wie Motivation entsteht
  • Neurobiologische Grundlagen
  • Grundprinzipien und Praxis Neurologischer Führung
  • Vision – Mission – Strategie
  • Ziele setzen und kommunizieren
  • Mitarbeitende auswählen, onboarden, entwickeln und binden
  • Purpose und Sinn: Warum das Gefühl, gebraucht zu werden, entscheidend ist

Das Buch Das Potenzial-Prinzip richtet sich an Führungskräfte, die bereit sind, Verantwortung für überdurchschnittliche Teams zu übernehmen – für ihren Einfluss auf Menschen, für die Kultur im Team, für Entwicklung und Gesundheit. Und an Unternehmen, die verstanden haben, dass High Performance nur dort entsteht, wo Menschen aufblühen und wachsen dürfen.

Jetzt versandkostenfrei bestellen

Scanne den QR-Code und bestelle direkt per PayPal.

Marcus Hein - Leadership CoachingÜber Marcus Hein

Marcus Hein (geb. 1966) ist Experte für Neurologische Führung und begleitet seit vielen Jahren Führungskräfte dabei, ihr Team zu Höchstleistungen zu entwickeln – mit einem klaren Blick für Stärken, Potenziale und neurowissenschaftliche Wirkmechanismen. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Industrie – unter anderem in der Führungskräfteentwicklung – unterstützt er heute als Trainer und Coach Unternehmen und Führungskräfte dabei, Leadership neu zu denken: wissenschaftlich fundiert, praxisnah und wirksam.

Seine Leidenschaft gilt der Frage, wie Menschen ticken – und wie Führung dazu beitragen kann, Motivation, Gesundheit und Performance nachhaltig zu steigern. Mit seinem Ansatz der Neurologischen Führung verbindet er Erkenntnisse aus der Neurobiologie, Psychologie und Führungsforschung zu einem kraftvollen Prinzip: Menschen führen heißt Potenziale entfalten.

Gerade im Spannungsfeld von New Work, Fachkräftemangel und wachsendem Anspruch der jungen Generation wird deutlich: Nur wer zukunftsfähig führt, bleibt als Führungskraft wirksam. Dafür liefert »Das Potenzial-Prinzip« das passende Fundament – ein pragmatischer Kompass für Führungskräfte, die mehr wollen als Standard.

Nach oben scrollen
Datenschutz
MARCUS HEIN, Inhaber: Marcus Hein (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
MARCUS HEIN, Inhaber: Marcus Hein (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.