Neuroleadership

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräch exzellent führen

Häufig führen Führungskräfte gegen Ende des Jahres das allfällige Mitarbeitergespräch. Sie sind oft für beide Seiten lästig, häufig formal vorgeschrieben, aber verpflichtend. Welche Chance liegt für Sie in einem solchen Gespräch? Wie können Sie das Gespräch so gestalten, dass mehr Engagement und Motivation entsteht? In diesem Beitrag finden Sie ein paar Tipps. Mitarbeitergespräche können aus …

Mitarbeitergespräch exzellent führen Read More »

Neurologisches Grundprinzip Feedback & Würdigung

Wie sich Menschen motivieren

Wie motivieren sich Menschen? – Wir wählen im Recruiting-Prozess Menschen nach Ausbildung und Erfahrung aus. Auch versuchen wir weitere Kompetenzen zu ergründen, meist Softskills, können das jedoch immer nur vergangenheitsbezogen. Wie wäre es aber, wenn wir für die Zukunft prognostizieren könnten, wie sich die Bewerber motivieren? Marcus Buckingham und Curt Coffman haben in einer über …

Wie sich Menschen motivieren Read More »

Agilität - Agil führen

Agilität um jeden Preis?

Verfolgt man die Management-Literatur nur oberflächig, so könnte der Eindruck entstehen, dass Agilität DIE Form zukunftsfähiger Führung ist. In zahlreichen Gesprächen der jüngeren Zeit konfrontierten mich einige Unternehmen und Führungskräfte mit der Bitte, sie dabei zu begleiten, Agilität einzuführen. Der Grund für den Unterstützungsbedarf ist immer, dass die Organisation scheinbar zu starr für Agitlitä sei. …

Agilität um jeden Preis? Read More »

Recruiting: Stellenmarkt

Das Geheimnis, wie Sie attraktive Stellenanzeigen gestalten

Bewerber- und Fachkräftemangel ist weit verbreitet. Vielleicht haben auch Sie Schwierigkeiten, einige spezielle Stellen zu besetzen. Dazu kommt, dass nicht jeder neu eingestellte Hoffnungsträger auch dauerhaft die wünschenswerte Motivation zeigt. Wenn ich mir dann Stellenanzeigen anschaue, wird mir schnell klar, dass diese Anzeigen oft zu dem Problem beitragen. Warum? Und wie können Sie attraktive Stellenanzeigen …

Das Geheimnis, wie Sie attraktive Stellenanzeigen gestalten Read More »

Effizient führen - Fokus für hoch wirksame Führungskräfte

Exzellente Führungskräfte – Vier Faktoren, die sie unterscheiden.​

Gute Führungskräfte stellen sich immer einmal die Frage, was sie noch besser machen können. Eine internationale, groß angelegte Studie ging der Frage nach, was exzellente Führungskräfte von den durchschnittlich guten Führungskräften unterscheidet. Zu ihrer großen Überraschung waren das nur vier Faktoren. Sind die erlernbar? Exzellente Führungskräfte haben eine exzellente Ausbildung, hohe Intelligenz, sind sozial und …

Exzellente Führungskräfte – Vier Faktoren, die sie unterscheiden.​ Read More »

Management vs. Leadership

Leader oder Follower – Welche Führungskraft sind Sie?

Gestern im Webinar „Führung und Gesundheit: Den Krankenstand nachhaltig senken.“ kommentierte ein Teilnehmer, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Senkung des Krankenstandes „schlachtentscheidend“ auch davon abhängig sind, „welche Rahmenbedingungen, Kultur und Mentalität die Vorgesetzten vom Arbeitgeber bekommen.“ Gerade an diesem Morgen las ich einen Artikel über Leader und Follower auf Führungspositionen. Und seit Wochen und Monaten …

Leader oder Follower – Welche Führungskraft sind Sie? Read More »

Hohe Motivation durch Sinnstiftung

Hohe Motivation durch Sinnstiftung

Wünschen Sie sich manchmal mehr Motivation bei Ihren Mitarbeitern? Viele machen Dienst nach Vorschrift oder haben gar innerlich gekündigt. Hohes Engagement können Sie nicht erwarten, obwohl die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen dies dringend benötigen. Wollen Sie das ändern? Sinnstiftung ist ein wesentlicher Treiber für Motivation. Menschen sind dann hoch motiviert, wenn sie etwas tun können …

Hohe Motivation durch Sinnstiftung Read More »

Mitarbeiterentwicklung

Limits sprengen – Mitarbeiter wachsen über sich hinaus

Als Führungskraft haben Sie ganz sicher noch Ideen, die Sie gerne umsetzen würden. Vielleicht wollen Sie Limits sprengen mit Zielen, mit denen Sie ein großes Problem lösen. Man wäre von Ihnen beeindruckt. Doch dazu brauchen Sie kompetente Mitarbeiter, kooperative Kollegen und unterstützende Chefs. Ganz oft scheitern solche Ideen bereits an dieser Stelle. Aber warum eigentlich? …

Limits sprengen – Mitarbeiter wachsen über sich hinaus Read More »

Hierarchie und die Welt von New Work

In den Big Three der Psychologie kennen wir macht-, leistungs- und anschlussmotiviert. Ich bin überzeugt, dass Führungskräfte stärker macht-motiviert denken und handeln. Würden in New Work Hierarchien mehr und mehr wegfallen, gäbe es keine Positionen mehr für macht-motivierte Mitarbeiter. Stimmt das? Und wenn ja, was tun die dann? Machen die sich dann alle selbstständig? https://www.youtube.com/watch?v=e5-PbNMwJNE …

Hierarchie und die Welt von New Work Read More »

Meeting und Meeting-Kultur - MARCUS HEIN - Akademie für Neurologische Führung

Die Losada-Rate und Ihr Erfolg

Die Losada-Rate: Sie wollen wissen, wie Erfolg wirklich geht? Dieser Frage stellen sich sehr viele Menschen, gerade auch Führungskräfte und Unternehmer. Aber gibt es ein universelles Erfolgsrezept? Ehrlich gesagt: Nein, es gibt nicht DAS Rezept. Aber es gibt viele Konzepte, die dazu beitragen, erfolgreich zu sein. Eines dieser Konzepte ist die Losada-Rate. Die Losada-Rate Barbara …

Die Losada-Rate und Ihr Erfolg Read More »