,

Klare Ziele – voller Erfolg

66,40  zzgl. Mwst.

und kostenloser Versand

Gehirngerecht formuliert bringen Sie Klarheit und Motivation hinter Ihre Ziele – für Ihren vollen Erfolg.

Klare Ziele führen leichter zu vollem Erfolg.

Müssen Sie Ihre MitarbeiterInnen ständig antreiben?

Sie haben eine klare Vorstellung von Ihren Zielen. Ihre MitarbeiterInnen verstehen das aber nicht. Und obwohl Sie klare Ziele SMART anwenden, bleiben die MitarbeiterInnen hinter Ihren Erwartungen zurück. In diesem ShortTraining zeige ich Ihnen, wie Sie noch mehr Klarheit und Power hinter Ihre Ziele bringen, damit Sie Ihre Mitarbeitenden nicht ständig antreiben müssen.

Ihr Nutzen:

  • Transfer der Vision in konkrete und klare Ziele, die wirklich motivieren.
  • Mitarbeiter verstehen das Ergebnis und entwickeln maximale Motivation zu vollem Erfolg.
  • MitarbeiterInnen mit Dienst nach Vorschrift entwickeln sich zu Leistungsträgern und Top-Performern.
  • Sie erreichen und übertreffen Ihre Ziele in herausfordernden Zeiten.

Die Inhalte

  1. Von der Vision zum Ziel: Nur eine Vision zu haben, reicht nicht aus. Es braucht daraus abgeleitete, klare Ziele und inspiriertes Handeln.
  2. Klare Ziele - voller Erfolg: Ziele gehirngerecht formulieren und kommunizieren.Prozesse oder Ziele?: Nahezu alle Ziele sind prozessorientiert formuliert. Das raubt Motivation. Klare Ziele sind ergebnisorientiert formuliert. Ziele so zu formulieren gelingt nur sehr wenigen Führungskräften – ist aber in diesem ShortTraining lernbar.
  3. Die Lust auf Leistung: Unser Gehirn liebt Herausforderungen und ist ein Problemlöseorgan. Für Durchschnitt springt keiner aus dem Bett. Formulieren Sie Ziele so, dass sie Sie und Ihr Team herausfordern.
  4. Ziele – Termine – Kennzahlen:  Kennzahlen erzeugen im Gehirn Klarheit aber keine Motivation. Wie nutzen Sie Kennzahlen dennoch wirksam? Und warum sind eigentlich Jahresziele kontraproduktiv?
  5. Der richtige Kommunikationskanal: Sobald Sie auf dem Kommunikationskanal des Mitarbeitenden kommunizieren, werden Sie besser verstanden. Denn: Der Empfänger bestimmt die Botschaft.
  6. Motivationsfaktoren: Ziele sollen Motivation und Engagement auslösen – gerade in einer Zeit, in der reine Pflichterfüllung kaum noch zu finden ist. Dazu sollten Sie die individuellen Motivationsknöpfe Ihrer MitarbeiterInnen kennen und drücken.

Du erhältst mit der Einschreibung in diesem Kurs:

  • 6 Lektionen
  • Präsentationsfolien und Arbeitsmaterial
  • 34 Minuten Lehrvideo
  • Begleitung und Unterstützung durch den Trainer.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.