Kontrolle ist eine Führungsaufgabe und hat meist einen negativen Beigeschmack. Ist Kontrolle wirkllich so negativ?
Häufig wird Kontrolle als “Fehler finden” wahrgenommen. Ihr liegt Misstrauen zugrunde und der Mitarbeiter an den Pranger gestellt. Wir suchen nach Schuldigen, deshalb ist Kontrolle ein probates Mittel, diesen zu identifizieren.
Doch Kontrolle kann auch dem Wachstums- und Lernprozess dienen. Vertrauen und Kontrolle ergänzen sich sinnvol miteinander. Und Vertrauen lässt sich lernen.
In drei Modulen spreche ich über gute Kontrolle und was sie ausmacht, über Vertrauen und wie man es aufbaut sowie darüber, die Erfolge auch gebührend zu feiern.