Was ist Motivation, wie entsteht sie und hast Du als Führungskraft darauf Einfluss oder nicht? Das sind die Themen dieser Lektion mit insgesamt 12 Modulen.
In dieser Lektion besprechen wir die Grundlagen der Motivation. Dabei geht es vor allem auch um neurobiologische Grundlagen. Wir wollen verstehen, wie unser Gehirn Motivation macht und daraus ableiten, was Du als Führungskraft tun kannst, damit Deine Mitarbeiter/innen möglichst hoch motiviert sind. Dabei zeige ich Dir an verschiedenen Stellen auch, was Motivation zerstört oder verhindert.
Schwerpunkt dieser Lektion sind die Module 4 und folgende, die sich mit den Neurologischen Denk- und Motivationsstrategien beschäftigen. Sie sind aus meiner Sicht der Schlüssel, so dass Motivation und damit auch Führung gelingt. Sie werden auf Distanz noch einmal bedeutender.
Diese Lektion legt eine der wichtigsten Grundlagen in Deine Hände, um hoch motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben. Deshalb empfehle ich Dir sehr dringend die Umsetzungsaufgaben. Gerade die Neurologischen Denk- und Motivationsstrategien zu erkennen und zu nutzen ist generell und besonders auf Distanz ein Erfolgsrezept.