Einführung
Gelingende Führung auf Distanz folgt sehr klaren Grundprinzipien, die ich Dir in dieser Lektion mit insgesamt 9 Modulen vorstelle.
In den Grundprinzipien Neurologischer Führung habe ich Erkenntnisse aus eigenen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung sowie in der Führungskräfteentwicklung, zahlreicher Studien der modernen Psychologie und der Neurowissenschaften sowie umfangreicher Best Practices kondensiert. Sie sind der Schlüssel für hochwirksames, effizientes Führen von Mitarbeitern, auch und gerade auf Distanz. Hier zeige ich einen Überblick, in den einzelnen Modulen gehe ich im Detail darauf ein.
Schaue Dir die einzelnen Grundprinzipien an und überlege für jedes einzelne, wie Du es in Deine Führungspraxis integrieren kannst.
https://www.youtube.com/watch?v=WcCOV5AUh1k
Präsentation

Trainer/in
Marcus Hein – Experte, Trainer und Coach für Neurologische Führung.
Überblick über die einzelnen Module
- Verstehbarkeit – reduziert Angst (Stress) und macht den Zugriff zu höheren Hirnregionen möglich.
- Fokussierung – steuert die Wahrnehmung auf Erwünschtes.
- Partizipation – Gestalten wollen und über sich hinauswachsen zu wollen, gehört zu den neurobiologischen Grundbedürfnissen jedes Menschen.
- Feedback & Würdigung – Wir benötigen Feedback, um wachsen zu können. Feedback muss immer und ausschließlich der Entwicklung des Mitarbeiters dienen.
- Verbundenheit – reduziert Fluktuation, innere Kündigung und die Krankenquote.
- Sinnhaftigkeit – Menschliches Handeln ist sinngetrieben. Sinn kann man nur anbieten und muss vom Mitarbeiter selbst erkannt werden.
- Vertrauen – ist die Basis jeglicher Zusammenarbeit. Fehlendes Vertrauen macht Prozesse langsam und erhöht die Kosten.
- Stärken & Talente – Mitarbeiter, die das tun können, was ihren Talenten und Stärken entspricht, sind überdurchschnittlich motiviert. Sie erzielen überdurchschnittliche Ergebnisse.
- Positives Denken – Fokus auf Möglichkeiten und Erfolge führt zu überdurchschnittlichen Ergebnissen.
Transferaufgabe
Überlege in jedem Modul/bei jedem Grundprinzip, wie stark Du da schon bist und wo Du Deine Stärke weiter ausbauen kannst. Alle Grundprinzipien greife ich in den späteren Lektionen vertiefend auf und zeige die praktische Umsetzung. Gut, wenn Du Deine spezifischen Entwicklungsfelder jetzt schon ins Auge fasst.
Arbeitsmittel
Hast Du Fragen?
Falls beim Durcharbeiten Fragen und Unverständnisse entstehen, stehe ich Dir als Autor des Kurses gerne zur Verfügung. Du hast Du mehrere Möglichkeiten:
- Schreibe Deine Frage hier unten in den Kommentar. Vielleicht haben andere Teilnehmer die gleiche Frage und ich kann sie dort sehr einfach und direkt beantworten.
- Ist es eher eine Frage, die Deinen spezifischen Kontext betrifft, dann
- schreibe mir eine eMail unter RL@marcus-hein.de
- schreibe mir in dringenden Fällen eine whatsapp-Nachricht unter +49 (0) 176 1015 9656
Buchempfehlung

