Gehirn und Motivation

Einführung

Denn es ist nicht genug, einen guten Kopf zu haben; die Hauptsache ist, ihn richtig anzuwenden.” (René Descartes)

In dieser ersten Lektion erfährst Du die Grundzüge über das Gehirn, die wichtig sind, Motivation zu verstehen. Du verstehst, warum wir in unserem Denken und Handeln immer wieder den gleichen Abläufen folgen und warum es so anstrengend ist und deshalb oft vermieden wird, diese Abläufe zu verändern.

Präsentationen:

Adobe PDFGehirn und Motivation

Trainer/in

Marcus Hein – Experte, Trainer und Coach für Neurologische Führung.

Zusammenfassung

  • Das Gehirn besteht aus 100 Milliarden Nervenzellen.
  • Jede dieser Nervenzellen ist durchschnittlich mit 10.000 anderen Nervenzellen verbunden.
  • Denken und Sich-Motivieren folgen – wie jede gelernte Aktivität – sehr stabilen synaptischen Autobahnen. Damit ist auch die Art zu denken und sich zu motivieren vorhersagbar.

Transferaufgabe

Um den Unterschied zwischen einer synaptischen Autobahn und einem synaptischen Trampelpfad zu erleben, putze Dir heute Abend die Zähne mit der ungeübten Hand. Sei aber bitte besonders vorsichtig – ich übernehme keine Haftung!

Arbeitsmittel

Hast Du Fragen?

Falls beim Durcharbeiten Fragen und Unverständnisse entstehen, stehe ich Dir als Autor des Kurses gerne zur Verfügung. Du hast Du mehrere Möglichkeiten:

  • Schreibe Deine Frage hier unten in den Kommentar. Vielleicht haben andere Teilnehmer die gleiche Frage und ich kann sie dort sehr einfach und direkt beantworten.
  • Ist es eher eine Frage, die Deinen spezifischen Kontext betrifft, dann
    • schreibe mir eine eMail unter RL@marcus-hein.de
    • schreibe mir in dringenden Fällen eine whatsapp-Nachricht unter +49 (0) 176 1015 9656

Buchempfehlung

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einen Kommentar abgeben

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert