
Performance-Coaching: Führung & Gesundheit
Krankenquote um 1–3 % senken – durch Neurologische Führung, Coaching & Praxisbegleitung.
Zu hohe Krankenstände – zu wenig Einfluss.
Führen Sie ein Team mit hoher Krankenquote – und möchten das ändern?
Ein Prozent Krankenquote kostet Sie pro Mitarbeitenden 1.000 Euro jedes Jahr.
In meinem Performance-Coaching begleite ich Sie über 6 bis 12 Monate, damit Sie Motivation und Engagement, gesunde Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden und das Teamklima dauerhaft stärken – und Krankenstände messbar reduzieren.
Nehmen Sie Einfluss!
Neurologische Führung – Hebel für Gesundheit und Performance
Mein Performance-Coaching basiert auf den Grundprinzipien der Neurologischen Führung, darunter zum Beispiel:
- Verbundenheit statt Isolation
- Verstehbarkeit und Sinnstiftung
- Vertrauen statt Kontrolle
- Wertschätzung und Partizipation
Diese Prinzipien sind zentrale Wirkfaktoren für gesunde Performance-Teams – wissenschaftlich nachgewiesen und in Best Practices vielfach bestätigt.
Strukturierter Prozess mit individueller Tiefe
Ich begleite Sie in meinem Coaching über 6 bis 12 Monate, individuell abgestimmt auf Ihre Situation:
Dieses Coaching ist kein Standardprogramm – sondern ein individueller, praxisorientierter Coaching-Prozess. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die zu Ihnen und Ihrem Team passen.
- Kick-off: Kompakter Input (ca. 2 Stunden) zu den zentralen Stellschrauben (möglichst in Präsenz)
- Maßnahmen: Entwicklung passender Führungsansätze – individuell für Ihr Team
- Begleitung: 6–12 Monate Umsetzung, laufende Reflexion und Justierung.
- Format: Einzel-Coaching oder Kleinstgruppe (max. 3 TN)

Ihr Sondierungsgespräch
Haben Sie 30 Minuten Zeit? – Dann lassen Sie uns über Ihre Situation und das Potenzial sprechen. Ich habe ein paar gute Fragen an Sie.
Für wen ist dieses Performance-Coaching geeignet?
- Führungskräfte aller Führungsebenen, die die volle Verantwortung für die Krankenquote übernehmen. Für die Suche nach Schuldigen hat mein Performance-Coaching keinen Platz.
- Sie wollen die Krankenquote um ein, zwei oder drei Prozentpunkte senken, weil es um Menschen geht und weil es um Performance geht. Mittelmaß hat hier keinen Platz.
- Sie sind bereit und verpflichten sich, mit meiner Unterstützung an Haltung, Verhalten und Kommunikation zu arbeiten. Einfach weiter so, hat hier keinen Platz.
- Sie warten nicht auf HR oder BGM, sondern ergreifen entschlossen und konsequent die Initiative. Sie beweisen Exxellence in Leadership.
Einzel-Coaching oder Kleinstgruppe
Dieses Performance-Coaching „Führung & Gesundheit“ ist für Sie als einzelne Führungskraft vorgesehen. Oder Sie kommen zu zweit oder zu dritt und unterstützen sich im Coaching- und Umsetzungsprozess gegenseitig.
Jetzt Sondierungsgespräch vereinbaren ...
Ob ich Sie bei dem Ziel, die Krankenquote nachhaltig zu senken, begleiten kann, besprechen wir in einem offenen Sondierungsgespräch. Dabei beantworte ich auch Ihre Fragen.
Ob ich Sie bei dem Ziel, die Krankenquote nachhaltig zu senken, begleiten kann, besprechen wir in einem offenen Sondierungsgespräch. Dabei beantworte ich auch Ihre Fragen.

Ihre Fragen - meine Antworten
Dauer und Intensität des Performance Coachings
Das Performance Coaching erstreckt sich über 6 bis 12 Monate, wobei wir eher von 6 als 12 Monaten ausgehen. Wir streben schnelle Veränderungen an, an denen der/die Teilnehmenden aktiv mitwirken.
Zeitaufwand des/der Teilnehmenden
Der Zeitaufwand für das Performance Coaching liegt bei ca. 12 bis 24 Stunden (6 bis 12 Monate). Hinzu kommen individuelle Reflexionen und ggf. kollegiale Beratung in der Peer-Group.
Investition
Ihre Investition liegt bei 3.480 Euro für den Coaching-Zeitraum von sechs Monaten. Darin enthalten sind ca. 12 Coaching-Stunden sowie Rückfragemöglichkeiten innerhalb des Zeitraums bezüglich der Umsetzung.
Messbarkeit des Erfolgs
Wir messen den Erfolg permanent an der Krankenquote Ihres Verantwortungsbereiches. Weitere Feedback-Systeme (zum Beispiel 360°-Feedback) können gegen Zusatzhonorar eingerichtet und durchgeführt werden.
Unterschiede zum Seminar "Führung & Gesundheit"
Unser Seminar „Führung & Gesundheit“ liefert denselben Input, die Entwicklung von Maßnahmen zur Umsetzung und den Austausch mit anderen Führungskräften. Das Performance-Coaching begleitet Sie zu Ihrem persönlichen Erfolg über einen längeren Zeitraum.